Prof. Dr.-Ing. Ulf Stürmer: Lehrveranstaltungen

[Weiter auf Homepage von Prof.Stürmer]

CAD-Grundlagen (G8 / CAD-1)

Erstellen von technischen Zeichnungen mit Hilfe eines 2D-CAD-Programms (IDEAS 9 - Drafting)
Operationen zum Erzeugen und Ändern von geometrischen Objekten, Bemaßen, Mehrfach-Anordnungen, Verwendung von Layern und Symbolen (Blöcke), Plotten.

Grundlagen der 3D-Modellierung (CAD-2)

Modellierung von Bauteilen mit Hilfe des CAD-Programms IDEAS 9
Bezugsgeometrie, Volumenverknüpfungen, Volumen-Modellierung mit Hilfe der Extrude- und der Revolve-Operation (prismatische und rotationssymmetrische Bauteile und Features), Steuerung der Bauteil-Geometrie mittels Maß- und Lage-Beziehungen, Mehrfach-Anordnungen, Modellierung von Gehäusen mit Hilfe der Schalen-Operation (s.Bild), Ableitung von Zeichnungen, Einführung in Baugruppen.
Oelwanne

Spezielle 3D-Modellierung (CAD-S1)

Methoden der Volumen- und Flächen-Modellierung
Sweep- und Loft-Operation, Flächen mittels Berandung (Freiformflächen). Kurven im Raum und auf Flächen. Arbeit mit IDEAS 9.

Simulationstechnik (CAD-S2)

Modellierung von Baugruppen und Mechanismen (Getriebe-Modellierung und Bewegungs-Simulation), Blechbiegeteile (s.Bild), Teile-Familien (Varianten-Bauteile), Rapid-Prototyping.
Blechbiegeteil

Erstellt von Ulf Stürmer (15.03.2002)